ESD-Erdungsset
Produktnummer:
10905E
ESD-Erdungsset
Die Verlegung der ESD-Fliesen unterscheidet sich leicht von der normalen PVC-Fliesen-Verlegung.
Die ESD-Fliesen funktionieren, indem sie elektrische Entladungen durch Mikrofasern aus rostfreiem Stahl innerhalb der Struktur der Fliesen umleiten.
Jede Fliese muss mit einem leitfähigen Unterbodengitter (ESD-Erdungsband) mit verschiedenen Erdungspunkten (ESD-Erdungssets) verbunden werden, wodurch der potenziell gefährliche elektrische Strom abgeleitet wird.
Um die Standards für ESD zu erreichen, wird alle 80 m², oder pro Raum (je nachdem, was geringer ist) ein ESD-Erdungsset benötigt.
Dieses wird an eine Steckdose angeschlossen und mit einem leitfähigen Erdungsband, welches im Rasterformat 100 cm x 50 cm zu verlegen ist, verbunden.
Jede Fliese muss mit einem leitfähigen Unterbodengitter (ESD-Erdungsband) mit verschiedenen Erdungspunkten (ESD-Erdungssets) verbunden werden, wodurch der potenziell gefährliche elektrische Strom abgeleitet wird.
Um die Standards für ESD zu erreichen, wird alle 80 m², oder pro Raum (je nachdem, was geringer ist) ein ESD-Erdungsset benötigt.
Dieses wird an eine Steckdose angeschlossen und mit einem leitfähigen Erdungsband, welches im Rasterformat 100 cm x 50 cm zu verlegen ist, verbunden.
Inhalt des Sets:
- 1x Stecker
- 1x Steckverbinder
- 1x Winkel mit Kupfer-Klebeband
Verlege Abstand laut Hersteller:
- Ein ESD-Erdungsset / Punkt pro jede 80 qm oder pro Raum.
Anschluss:
- durch einen Elektriker
Für Fragen zur den ESD Bodenfliesen stehen Ihnen unsere Bodenexperten gerne zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns von Mo. bis Fr. in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr unter: 05223 4923300.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben an: Info@Landwehr-Bodensysteme.de.
Oder Sie nutzen unser Kontaktformular hier im Shop.
Telefonisch erreichen Sie uns von Mo. bis Fr. in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr unter: 05223 4923300.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben an: Info@Landwehr-Bodensysteme.de.
Oder Sie nutzen unser Kontaktformular hier im Shop.
Produktspezifischer / Technischer Informationsbereich
Hersteller: Flexi-Tile, Unicorn Flooring Limited, Riverview, The Green, Tullynacross Road, Lisburn, BT27 5SR, United Kingdom, E-Mail: info@flexi-tile.com
Verantwortliche Person: Landwehr Systeme GmbH, Kirchnerstr. 42, 32257 Bünde, E-Mail: info@landwehr-bodensysteme.de
PDF-Datei: Unicorn Group Broschüre zur Nachhaltigkeit
PDF-Datei: Konformitätsbescheinigung
Weitere Produkte des Herstellers
Hinweis:
Die "Technischen
Daten / Spezifikationen, Verlegeanleitung, Reinigungs- & Pflegeanleitung,
Qualitätsdefinition, etc." können Sie den PDF-Dateien auf der jeweiligen
Produktseite unter dem Reiter (Tab) "Produktspezifischer / Technischer
Informationsbereich" entnehmen.
Es ist sehr wichtig eine mind. ca. 5 ‐ 10 mm Dehnungsfuge zwischen den Fliesen und den Wänden oder jedem festen Punkt zu lassen ‐ dies ist für die Expansion/Ausdehnung. Bei größeren Flächen sind manchmal Setz‐/ Dehnungsfugen erforderlich. Die Dehnungsfuge darf auf keinen Fall behindert werden
Für Details, wann eine Verklebung erforderlich ist, siehe Radtyp & Zuladungs-Anleitung (Belastungsgrenzen) in der Flexi-Tile Verlegeanleitung.
Bitte beachten
Sie, dass es insbesondere durch die Verwendung unterschiedlicher
Displaytechnologien und aufgrund Ihrer individuellen Displayeinstellungen zu
Verfälschungen bei der Farbdarstellung kommen kann. Die auf Ihrem Display
dargestellten Farben können deswegen geringfügig von der tatsächlichen Farbe
der auf unseren Produktfotos dargestellten Produkte abweichen. Im Zweifel
empfehlen wir Ihnen, die Produktfotos auf einem weiteren Display zu betrachten oder
uns zu kontaktieren.Es ist sehr wichtig eine mind. ca. 5 ‐ 10 mm Dehnungsfuge zwischen den Fliesen und den Wänden oder jedem festen Punkt zu lassen ‐ dies ist für die Expansion/Ausdehnung. Bei größeren Flächen sind manchmal Setz‐/ Dehnungsfugen erforderlich. Die Dehnungsfuge darf auf keinen Fall behindert werden
Für Details, wann eine Verklebung erforderlich ist, siehe Radtyp & Zuladungs-Anleitung (Belastungsgrenzen) in der Flexi-Tile Verlegeanleitung.
Nicht für den Außenbereich geeignet! Da PVC unter dem Einfluss von direkter Sonneneinstrahlung arbeitet und direkte Sonneneinstrahlung unter Umständen eine Verfärbung der Klickfliesen verursachen kann, sind diese PVC-Klickfliesen nicht für den Außeneinsatz geeignet. Sollten Sie auf der Suche nach einem Boden für Ihre Terrasse oder Ihren Balkon sein, dann empfehlen wir Ihnen unsere PP Klickfliesen mit Drainage-Struktur.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten!